Altes Amtsgericht

Kulturelles Leben in die historischen Mauern!

Es geht um die Nutzung für das Alte Amtsgericht. Heimatmuseum, Bücherei – das sind so die Vorstellungen für das alte Gebäude.

Das mit der Bücherrei ist wohl vom Tisch. Aber die geförderte Möglichkeit für den „Kulturknotenpunkt“ für Ostholstein und Plön würden der Stadt doch einmal neue Perspektiven geben. Ich hoffe das die Stadt den Antrag gestellt hat. Den dieser Knotenpunkt wird vom Land mit 20.000€ jährlich gefördert.

Ja – das mit dem Kulturknotenpunkt ist leider vom Tisch. Klar, die erforderten Verwaltungen kann die Stadt Bad Schwartau dafür nicht erbringen.

Nichts gegen Schützenfeste – aber das eröffnet doch neue Möglichkeiten. Es gibt Kulturelle Vereine die Platz suchen. Stichwort Theater. Aber auch junge Kreative brauchen Raum. Ein Tangoabend für Anfänger bis hin zum Treffen mit dem Abendland.

Das Gebäude ist eine einmalige Chance!

Aktuelles vom 05.09.2020

Man hört dieser Tage auch wieder von einem Senioren – Treff. Dabei fehlen in der Stadt ganz andere Treffpunkte. Das was wir so gedacht haben, macht uns Hamburg wieder einmal gerade vor.

Mit dem Treffpunkt „Freiraum“ im Museum für Kunst und Gewerbe. Ein Ort zum entwickeln, in dem „ausprobiert und experimentiert werden darf“. Etwas ist dieser art wäre etwas für alle Bürger der Stadt unser Stadt – Senioren und Familien. Aber auch für junge Erwachsene!

Das Sache mit der Bücherei im Amtsgericht ist jetzt wohl durch. Aber wir Bürger müssen auch sagen was wir möchten! Und das möglichst geschlossen. Nicht später nur wieder sagen „das habe ich mir aber anderes vorgestellt“.